top of page
image_22.jpg

Organisationale Empathie

Zum Engagement und Freude an der Arbeit durch Neurowissenschaft und Kommunikation

Erwecke das volle Potenzial Deiner Organisation durch Empathie und intrinsische Motivation

Über das Seminar

 

In einer sich schnell verändernden Arbeitswelt sind Engagement, Motivation und starke Beziehungen entscheidend für nachhaltigen Erfolg. Unser Seminar "Organizational Empathy" bietet eine einzigartige Kombination aus Gewaltfreier Kommunikation (GFK), dem SCARF-Modell, den Prinzipien der intrinsischen Motivation und Praktiken von Teal Frameworks, um dich und dein Team auf die nächste Stufe zu bringen.

 

Du lernst, wie du die Bedürfnisse und Motivationsfaktoren Deiner Mitarbeiter*innen erkennst, gezielt ansprichst, die Killer-Faktoren der intrinsische Motivation in deiner Organisation identifizierst und nimmst gleich ein Handvoll von praktische Methoden für die Lösungen mit. Bewusst eingesetzte Empathie ist der Schlüssel, um eine Kultur zu schaffen, in der Dein Team aufblüht, Innovation gefördert wird und die langfristiger Erfolg gesichert ist.

Für wen ist das Seminar?

  • Führungskräfte und Manager*innen: die sehen, dass ihre Mitarbeiter passiv und unmotiviert sind und die bisherige Veränderungen nur kurzfristige Auswirkungen und Widerstand ausgelöst haben.

  • HR-Expert*innen: die in ihre Organisation enttäuschte bzw. unmotivierte Mitarbeiter wahrnehmen, mit eine hohem Rotation kämpfen und darauf ein nachhaltiges Lösungsansatz suchen.

  • Unternehmer*innen und Geschäftsführer*innen: die eine Kultur von belastbare Beziehungen, offener Dialog, effiziente Zusammenarbeit ("speed of trust") etablieren wollen 

  • Projektleiterinnen und Teamleiterinnen: Verbessere die Zusammenarbeit und Leistungsfähigkeit Deiner Teams, indem Du emotionale Dynamiken erkennst und effektiv darauf eingehst.

  • Change Katalysator*innen: Nutze die Werkzeuge des Seminars, um Deine Kund*innen dabei zu unterstützen, emotionale Hürden zu überwinden und eine langfristig erfolgreiche, menschenzentrierte Unternehmenskultur zu schaffen.

Für wen ist das Seminar geeignet?

  • Führungskräfte und Manager*innen: Hast du immer wieder die gleiche Konflikte im Team? Dazu abnehmende Motivation und passive Mitarbeiter*innen? Als Führungskraft stehst Du oft vor der Herausforderung, sowohl Ergebnisse zu liefern als auch die Bedürfnisse Deines Teams zu berücksichtigen. In unserem Seminar lernst Du, wie Du Konflikte nachhaltig löst und eine Kultur schaffst, in der Deine Mitarbeiter*innen motiviert und leistungsfähig sind.

  • HR-Expert*innen und Change-Katalysatoren: Mitarbeiterfluktuation, sinkendes Engagement oder Schwierigkeiten, eine positive Unternehmenskultur zu schaffen? Als HR-Profi bist Du oft der Schlüssel zur Lösung dieser Probleme, doch es kann schwierig sein, die richtigen Ansätze zu finden. In Organizationale Empathie zeigen wir Dir, wie Du durch den gezielten Einsatz von Empathie und intrinsischer Motivation nicht nur die Zufriedenheit steigerst, sondern auch die emotionale Dynamik verstehst und gezielt beeinflussen kannst.

  • Unternehmer*innen und KMU-Geschäftsführer*innen: Der Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens ist voller Herausforderungen, besonders wenn es um das Management von Wachstum und den Erhalt einer starken Unternehmenskultur geht. Unser Seminar hilft Dir, emotionale Hürden zu erkennen, Deine Mitarbeiter*innen gezielt zu motivieren und eine starke, nachhaltige Kultur aufzubauen.

  • Projektleiter*innen und Teamleiter*innen: Wenn Projekte ins Stocken geraten, Teams nicht harmonieren oder wichtige Deadlines verpasst werden, kann die Ursache oft in emotionalen Spannungen oder fehlender Motivation liegen. In unserem Seminar lernst Du, wie Du emotionale Blockaden in Deinem Team identifizierst, den Fokus auf intrinsische Motivation setzt und so bessere Ergebnisse erzielst, während das Arbeitsklima verbessert wird.

 

Was Du lernen wirst

  1. Empathisches Zuhören durch Gewaltfreie Kommunikation: Verbessere Deine Kommunikationsfähigkeiten, um Missverständnisse zu vermeiden, Konflikte zu deeskalieren und eine Atmosphäre der Verständnis und Zusammenarbeit zu schaffen.

  2. Das SCARF-Modell verstehen: Erkenne, wie Status, Sicherheit, Autonomie, Zugehörigkeit und Fairness (SCARF) die emotionalen Reaktionen in Deiner Organisation beeinflussen und wie Du diese Blockaden gezielt ansprichst.

  3. Intrinsische Motivation aktivieren: Identifiziere die treibenden Faktoren Deiner Mitarbeiter*innen – Autonomie, Mastery, Purpose und Zugehörigkeit – und nutze sie, um langfristige Motivation und Engagement zu fördern.

  4. Win-Win-Veränderungen schaffen: Erlerne progressive Methoden, um die identifizierte Blockaden nachhaltig zu lösen, und eine Kultur zu gestalten, die sowohl den Bedürfnissen Deiner Mitarbeiter*innen als auch den Zielen Deiner Organisation gerecht werden.

 

Warum Du teilnehmen solltest

  • Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung verbessern: Durch den gezielten Einsatz von Organisationale Empathie wirst Du eine Arbeitskultur schaffen, in der Mitarbeiter*innen gerne bleiben und ihr volles Potenzial entfalten.

  • Führungsqualität steigern: Lerne, wie Du als empathischer und motivierender Führungskraft eure Kolleg:innen erfolgreich durch Veränderungen navigierst, die Produktivität steigerst und Innovationen förderst.

  • Kulturelle Transformation umsetzen: Entwickle eine nachhaltige, menschenzentrierte Unternehmenskultur, die sowohl auf emotionaler Intelligenz als auch auf leistungsfördernden Prinzipien beruht.

  • Konflikte konstruktiv lösen: Verstehe die emotionalen Bedürfnisse hinter Konflikten und wie Du durch empathisches Handeln Lösungen schaffst, die alle Beteiligten voranbringen.

 

Teilnehmerstimmen sagten

"Dieses Seminar hat mir die Augen geöffnet, wie wichtig es ist, die emotionalen Bedürfnisse meines Teams zu verstehen. Seitdem ich die Methoden anwende, hat sich unsere Zusammenarbeit deutlich verbessert."

– Anna, HR-Managerin
 

"Die Verbindung von Empathie und Motivation in diesem Seminar hat mir geholfen, mein Team auf eine Weise zu führen, die sowohl die Bedürfnisse des Einzelnen als auch die Ziele der Firma in Einklang bringt."

– Markus, Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens

Seminartermine

​nach Vereinbarung - 3000€ exkl. Ust. / Gruppe (5-15  Personen) - nach Wunsch auf Deutsch oder Englisch.

 

Melde Dich jetzt und sichere einen Termin für Deine Gruppe!

Anmeldung

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Kontakt

Hast Du Fragen? Kontaktiere uns gerne:
E-Mail: kontakt@phoenix-transformation.eu

bottom of page